Glaubenssätze verändern

Was ist ein Glaubenssatz?
-
eine tief sitzende innere Überzeugung
-
eine Meinung zu anderen oder der Welt an sich
-
eine innere Haltung
-
eine Meinung über oder zu mir selbst
Glaubenssätze sind oft sehr stabil und neigen dazu, sich auszuweiten.
Sie sind oft eine Zusammenfassung komplexer Geschehen und bringen ganze Sammlungen an Inhalten und Bedeutungen " auf den Punkt ".
Jeder Mensch hat unzählige Glaubenssätze zu sich selbst, zu seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten.
Ein hinderlicher Glaubenssatz kann dazu führen, dass man bei schwierigen Aufgaben eher aufgibt.
z.B.
-
Ich bin ein schlechter Schüler
-
ich habe nicht genug Erfahrung
-
ich bin nicht gut genug
-
ich bin zu jung/zu alt dafür
-
wenn ich Fehler mache lehnen mich andere ab
-
ich darf meine Gefühle nicht zeigen, sonst werde ich verletztich
-
keine meiner Beziehungen hält
-
niemand hält es lange mit mir aus
-
ich habe mein Leben vermasselt
Dagegen kann ein förderlicher Glaubenssatz dazu führen, dass man sich viel zutraut.
z.B.
-
Ich bin ein Gewinner-Typ
-
ich bin wertvoll
-
ich bin gut so wie ich bin
-
ich fühle mich fit und gesund
-
ich verdiene Liebe
Bei der Glaubenssatzarbeit verändert man seine negativen Glaubenssätze und verwandelt sie in positive.
Ich helfe dir dabei!